28.10.2022

Die Kraft der Affirmationen

Wir beeinflussen unser Unterbewusstsein unbewusst die ganze Zeit in negativer Weise. So wird das Unterbewusstsein entsprechend dieser Gefühle und Gedanken programmiert. Nur meistens in negativer Weise.

Wir können jedoch durch die Auswahl bestimmter Gedanken unser Gehirn umprogrammieren.

Eine sehr empfehlenswerte Technik ist die der positiven Affirmationen. Positive Affirmationen sind einfach ermächtigende oder erlaubende Aussagen, die man am besten mehrmals täglich LAUT wiederholt.

Man kann Affirmationen verwenden, um den Geist für mehr Glück, Vertrauen und Erfolg usw. umzuprogrammieren. Wichtig ist die TÄGLICHE Wiederholung.

Je regelmäßiger wir unsere Affirmationen nutzen, desto stärker fließen diese Gedanken  in unser Unterbewusstsein.

Affirmationen sollten möglichst positiv, kurz, klar und prägnant und in der Gegenwartsform formuliert sein, z. B.: "Ich nehme mir Zeit für die wichtigen Dinge."

Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass sich bei regelmäßiger Anwendung über einen Zeitraum von einigen Wochen Erfolg einstellt.

Es ist ratsam die Affirmationen handschriftlich auf Karteikärtchen aufzuschreiben und gut sichtbar in der Wohnung aufzuhängen.

Viel Erfolg und alles Liebe, 

Susanne

20.07.2022

Die Kraft des Schreibens

Raus aus dem Grübeln, hinein in deine persönliche Freiheit.

Wer dem Papier seine Gefühle anvertraut lernt sich selbst besser kennen und lieben

und entlastet seine Seele.

 

Sobald ich etwas niederschreibe, wiegt es schon nicht mehr so schwer.

Als ich vor 12 Jahren in einer Klinik war, habe ich mit dem Schreiben angefangen. Ein einfaches Schreibheft und zunächst habe ich nur den Tagesablauf notiert. Mit der Zeit kam wie von alleine immer mehr hinzu, Beschreibungen von Mitpatienten, von Therapeuten, Natur, Gedanken, also alles was mir so in den Sinn kam. Ich hatte das Büchlein mit Stift überall dabei. 

Das Schreiben befreite mich von Grübelkarussell. Ich habe es bis heute beibehalten, benutze inzwischen schöne Bücher und verschönere meine Notizen mit Zeichnungen oder Fotos. Was mir gerade passend erscheint und worauf ich Lust habe. Neben meinem Bett habe ich immer Schreibmaterial liegen. Wenn mir vor dem Einschlafen oder auch nachts etwas einfällt, halte ich es fest und kann so auch besser schlafen.

Tagebuchschreiben ist ein Trostbringer, sinnstiftend, eine Reise in ferne innere Welten in

Luftschlösser und Abgründe.


Außerdem haben Studien bewiesen, dass sogar das Immunsystem gestärkt werden kann und der Blutdruck profitiert.

Ein Tagebuch verurteilt nicht und bricht keine Beziehung ab, es bietet die Chance,

ehrlich zu sein.

 

Wenn du mehr über die Heilkraft des Schreibens wissen möchtest oder es auch selbst ausprobieren möchtest, ruf mich gerne an oder scheibe mir eine Email.

Ich freue mich darauf, dich aus deinem selbstgebauten Gefängnis zu befreien


Herzliche Grüße   
Deine Susanne

05.07.2022

Lesen als Therapie

(Bibliotherapie) 

Schon als kleines Mädchen, sobald ich lesen konnte, versank ich ganz oft in die Welt der Bücher.  Diese Welt war so viel bunter, voll mit spannenden Abenteuern und interessanten Menschen. Menschen, die sich so viel zutrauten. Wie ich das bewunderte! 

Es war auch oft eine Flucht aus der gegenwärtigen Situation. Das Lesen hat mir in schwierigen Lebensphasen ungemein geholfen, wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen und die Situation aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
 

Ich war jede Woche beim Bücherbus um neuen Lesestoff zu holen. 

Das Lesen und meine Liebe zu Büchern habe ich bis heute beibehalten und noch vertieft. Ich wechsle zwischen Romanen, Krimis, Biografien, Sachbüchern und psychologischen Fachbüchern. Ich lese immer mehrere Bücher parallel. 


Bücher sind immer für dich da und du kannst auswählen, welches jetzt gerade richtig für dich ist. Wenn dich die Wut packt, kannst du es auch an die Wand werfen oder drauf rumtrampeln. 

Oder du kannst es in den Arm nehmen und dankbar sein für den Trost und die unterstützenden Worte, die die Seiten dir spenden. 

Für mich sind Bücher Freunde und Seelentröster. Sie geben mir Halt, ich lerne etwas daraus und wenn ich mich mit dem Inhalt auseinandersetze, bekomme ich neue Inspirationen und Impulse. 

Es gibt für jeden Anlass und jede Stimmung das passende Buch. 


Ich helfe dir gerne bei der Auswahl! Kontaktiere mich gerne!

In meinem nächsten Blog folgt quasi als Fortsetzung „die Kraft des Schreibens“. 

Das ist dann der aktivere Teil. 

Bis bald ganz herzliche Grüße 

Deine Susanne 

Foto von Polina Tankilevitch: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-entspannen-buch-lesen-5473289/

15.06.2022

Noch ein paar Jahre bis zur Rente...

… und was dann???

Dieser Gedanke erfüllt viele Menschen mit Angst, andere mit Freude auf eine oft

vermeintliche Freiheit. 

Wer bin ich dann noch? Was fange an ich mit meiner Zeit?

Es kommt hinzu, dass sich einige mit ihrem Beruf identifizieren, sie sind quasi ihr Beruf. Wer sind sie dann, wenn das wegfällt? Deswegen ist es ganz wichtig, sich rechtzeitig mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

War oder ist der Beruf auch meine Berufung? Synonyme für Berufung sind z.B. Mission, Bestimmung, besondere Fähigkeit. Welchem Ruf bin ich irgendwann einmal gefolgt und lebe ich nun meine Berufung?

Wichtige Fragen:

• was lässt das Herz höherschlagen?

• wo komme ich her, wo stehe ich jetzt und wo will ich hin?

• Der innere Kompass: welche Werte leiten mich und wie gewinne ich Klarheit darüber?

• Was zeichnet mich aus? Eigene Highlights und Bilanzierung persönlicher Kompetenzen

• Wünsche klären, Richtungen orten, Ziele setzen

• Power für den Weg: meine wahre Motivation als Antriebskraft

• Ideen tanken für die nächste Etappe

Da ich selbst vor einigen Jahren in dieser Situation war, kann ich mich da gut hineinfühlen und auch wertvolle Vorschläge und Ideen liefern.

Ich hatte eine schwierige Situation in meiner Firma und mir wurde von unserem Betriebsarzt ein Achtsamkeitskurs empfohlen, der mir soviel gebracht hat und mir meinen weiteren Weg aufgezeigt hat. Die Leiterin des Kurses hat mich auf die Idee gebracht, berufsbegleitend eine Ausbildung zur systemischen Beraterin zu machen. Da ich mich aufgrund meiner Biografie und schwierigen Lebenssituationen immer schon viel mit Psychologie beschäftigt habe, war das genau das Richtige für mich.

Nun musst du für dich selbst herausfinden was deine Berufung ist.

Sehr gerne unterstütze ich dich dabei und freue mich auf dich!

29.04.2022 

Ändere Deine Gedanken und Deine Realität verändert sich.  

 

Unser Geist kann unser bester Freund oder unser schlimmster Feind sein. 

 

Ich akzeptiere mich und andere ohne zu beurteilen. 

 

Wie wundersam, dass man nicht liest, 

wie das Gehirn doch oft umschließt 

in winziger Zelle,  doch in Völle 

Gottes Himmel oder Hölle 

Oscar Wilde 

 

Versteckte Überzeugungen 

 

Wir sollten Überzeugungen betrachten, die in unserem Unterbewusstsein verborgen liegen. Es ist wichtig, diese versteckten Überzeugungen ans Licht zu bringen, da sie sich sonst als Fallstricke in unserem Leben erweisen können, die unnötige Einschränkungen und Hindernisse schaffen. Wenn wir die verdunkelten Überzeugungen erhellen, erhellen beziehungsweise enthüllen wir unsere wahre Natur. Verborgene Überzeugungen sind einschränkende, ängstliche Überzeugungen, die wir über uns selbst und andere hegen. Sobald wir diese verborgenen Überzeugungen ans Licht bringen, beginnen sie sich aufzulösen und verlieren ihre Macht über uns. 

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.